Veranstaltungsorte - Überblick
Rittersaal im Schloss Kempfenhausen
Das Schloss in seiner heutigen Form wurde um 1520 in landschafts beherrschender Lage auf dem Höhenrücken von Kempfenhausen erbaut. Die Ausstattung des Rittersaales entspricht dem späten Historismus und ist am Ende des 18. Jahrhunderts entstanden. Der Saal bietet ein herrschaftliches Ambiente und Platz für max. 60 Personen.
Schlossgut Oberambach
Der Hof Oberambach wurde 1476 erstmalig im Reichsarchiv erwähnt, zum Herrensitz ausgebaut und hat sich zum Treffpunkt von Künstlern (auch der ’Blauen Reiter’), Literaten und Freidenkern entwickelt. Seit 1991 ist das Gut ein Hotel und veranstaltet auf dem Gelände Konzerte und Ausstellungen.
Seeresidenz Alte Post
Die Anlage mit einer architektonisch gelungenen Synthese aus historischer Bausubstanz und modernem Interieur liegt am Südufer des Starnberger Sees. Hier finden zahlreiche kulturelle Aktivitäten, regelmäßige Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Vorträge statt.
www.seeresidenz-alte-post.de
UNESCO Weltkulturerbe Roseninsel
Die Roseninsel im Starnberger See ist im Sommer Spielstätte für klassische Konzerte - kulturelle Erlebnisse in einzigartiger, romantischer Atmosphäre.
Museumsschiff, Steg im Kustermannpark
Das Museumsschiff »Tutzing« ist ein ehemaliges Fahrgastschiff gebaut im Jahre 1937. Der gemeinnützige Museumsschiff-Verein »Tutzing« e.V. wurde am 13. November 1997 mit dem Ziel gegründet, das Fahrgastschiff »Tutzing« als technisches Denkmal für die bayerische Schiffbaukunst zu erhalten. An Bord der »Tutzing« befindet sich eine Bühne, auf der im Juni und Juli Matinee-Konzerte und Kabarett-Abende veranstaltet werden.
www.museumsschiff-tutzing.de